Thema: Flucht, Migration, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus
Salzburg, 14.-16.06.2019
Zur Tagungswebseite und weiteren Informationen und dem Call for Papers
Liebe Mitglieder,
Sie sind herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 des Forums Friedenspsychologie e.V. eingeladen. Hier finden Sie das Einladungsschreiben u.a. mit der vorgeschlagenen Tagesordnung.
Mit freundlichen Grüßen,
Christopher Cohrs
Aktualisierung: Das Tagungsprogramm ist nun unter http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/tagungen/friedenspsychologie/program.html verfügbar.
Wir möchten Sie herzlich zur 31. Tagung des Forums Friedenspsychologie einladen, die zum Thema “Frieden Macht Freiheit” vom 8. bis zum 10. Juni 2018 in Heidelberg stattfinden wird. Keynote Speaker wird Dr. Nurit Shnabel (Tel Aviv University) sein.
Wir freuen uns über Anmeldungen von Beiträgen (Symposien, Einzelvorträge, Poster) aus allen Bereichen der Psychologie; Beiträge können bis zum 30.3.2018 eingereicht werden.
Nähere Informationen zur Einreichung und den Call for Papers finden Sie unter:
http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/tagungen/friedenspsychologie/index.html
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Forum Friedenspsychologie e.V. eingeladen, die während der diesjährigen Jahrestagung am Samstag, den 17.6.2017, ab 11:00 Uhr in Chemnitz stattfindet. Die vorläufige Tagesordnung finden Sie hier.
Die diesjährige Jahrestagung findet statt vom 16. bis 18. Juni 2017 in Chemnitz unter dem Titel ‘“No Justice, no Peace?“ – Friedenspsychologische Perspektiven auf soziale Ungleichheit’.
Zunehmende soziale Ungleichheit innerhalb von Gesellschaften ist eine Gefahr für internen Frieden, die sich auch auf Konflikte zwischen Gesellschaften und Nationen auswirken kann. Auf der diesjährigen Tagung des Forums Friedenspsychologie möchten wir dieses Thema aufgreifen und anhand von aktueller Forschung sowie praxisrelevanten Implikationen diskutieren. Die Tagung möchte hierbei Wissenschaftlerlnnen und PraktikerInnen die Möglichkeit zum Austausch über diese soziale Herausforderung bieten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.tu-chemnitz.de/hsw/psychologie/professuren/sozpsy/ffp2017.php.